Startseite > Produkte und Lösungen
Elektronische Artikelsicherung
Sicher dank dem Weltmarktführer. In Sachen AM Warensicherung ist Sensormatic der Pionier und steht für höchste Produktqualität.
Sensormatic Warensicherungen
Wir bieten Ihnen eine breite Produktpalette an Warensicherungsoptionen. So bedienen wir beispielsweise sämtliche Konzepte für den Textilhandel in allen Grössen. Neben Magnetsicherungen erhalten Sie von Sensormatic auch Warensicherungen in Form von AM-Labels und AM Hart Etiketten sowie dazugehörige Etikettenlösesysteme. Entschieden Sie sich jetzt für eine Warensicherung in höchster Qualität. Alle Warensicherungssysteme kompatibel und aus einer Hand, dank Sensormatic ist das möglich. Gerne beraten wir Sie dazu, welche Systeme für Ihr Unternehmen im speziellen am besten geeignet sind. Kommen Sie gerne auf uns zu!
Telsec ESS Schweiz AG ist lizensierter Sensormatic Vertragspartner
Entdecken Sie unsere Lösungen für sie.
Die passenden Lösungen finden
Allgemeines zur Warensicherung
Unsere Technologien und Konzepte können auf jeden Eingangsbereich angepasst werden. Hierfür ist eine Planung im Vorfeld nötig. Allerdings müssen wir dafür nicht bei Ihnen vorbeikommen.
Denn ganz im Sinne der Ressourcenschonung versuchen wir, unnötige Wege mit dem Auto zu vermeiden und auch Ihnen Zeit und Geld zu sparen. Deshalb reicht es für die erste Planung auch, wenn Sie uns einfach ein Foto Ihres Eingangsbereichs zukommen lassen.
Dadurch, dass wir uns hier unnötige Wege sparen, können wir Ihnen trotz bester Qualität auch einen hervorragenden Preis für unsere Warensicherungskonzepte anbieten.
Die Warensicherungssysteme von Sensormatic funktionieren auf der Basis von Funk. Sicherlich kennen Sie das beispielsweise von Ihrem WLAN Router: Der Empfang und das Signal sind mal besser und mal schlechter. Ganz ähnlich arbeiten auch die Warensicherungen. Deshalb ist ein störungsarmes Umfeld für Ihr Warensicherungssystem ausschlaggebend. Denn mit mehr Störungen und einem schwierigeren Umfeld wird das System «blind».
Dabei können viele unterschiedliche elektronischen Geräte diese Funktion beeinflussen. Dazu gehören beispielsweise Leuchtmittel, Kassen, Computer aber sogar kleinere Geräte wie Wasserkocher. Aber auch elektrische Leitungen, die in Ihren Wänden verlaufen, können hier einen Einfluss haben.
All diese Parameter zu beachten ist für Sie sicherlich schwierig. Auch kann man als Laie im Bereich der Warensicherung nicht alle möglichen Störfaktoren kennen. Da diese sehr individuell auf Ihr Geschäft und Ihre Immobilie zugeschnitten sind, empfehlen wir, nicht an die Traumvorstellung von einem System zu glauben, das sich voll- und selbstständig einstellt. Planen Sie Ihre Warensicherung lieber mit uns, statt unschöne Überraschungen zu erleben.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Allerdings ist zu sagen: Hart-Etiketten können ausschliesslich an Textilien befestigt werden. Dagegen können Klebe-Etiketten einen wesentlich grösseren Anwendungsbereich abdecken. Dabei sind unsere AM-Labels optimal für eine wirksame Warensicherung geeignet. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was sich am besten für Ihr Geschäft eignet!
Unsere Klebeetiketten erhalten Sie blattweise oder auf Rollen. Diese können sowohl vor Ort in Ihrem Geschäft als auch bei der Produktion der Waren am Produkt angebracht werden. Das Besondere an unseren Sensormatic-Klebeetiketten sind deren aussergewöhnliche Empfindlichkeit und Reichweite. Mit unseren Produkten entschieden Sie sich für eine weitestgehend manipulationssichere Alternative mit praktisch keinen Fehlalarmen.
Unsere Klebeetiketten erhalten Sie in drei Varianten. Wir bieten sowohl Warensicherungssysteme mit akustomagnetischem (AM) wie auch mit Radiofrequenzsysteme (RF) an. Hinzu kommen Klebeetiketten mit Radiofrequenz- Identifikations-Technologie (RFID).
Allgemein können Klebeetiketten als kostengünstige und zuverlässige Form der Warensicherung in einem besonders kleinen Format bezeichnet werden. Dabei haben wir unser Sortiment an Klebeetiketten extra auf besonders schwer zu sichernde Artikel angepasst. Mit Sensormatic-Klebeetiketten schützen Sie auch Gesundheits- und Kosmetikprodukte sowie mikrowellenbestrahlbare oder eingenähte Etiketten problemlos vor Diebstahl.
Hinzu kommt hier unser umfassendes Quellensicherungsprogramm. Damit können Sie als Einzelhändler sich einiges einsparen. Denn die Warensicherung kann bereits im Herstellungsprozess angebracht werden und muss nicht anschliessend in der Filiale verarbeitet werden. Zudem sparen Sie sich Verluste durch Warenschwund und können dadurch Ihren Umsatz erhöhen. Bestücken Sie jetzt mit Hilfe der Sensormatic-Klebeetiketten Ihre Verkaufsfläche direkt mit Produkten!
Einsatz einer Warensicherung im Textilhandel
Allgemeine bieten sich für den Einsatz im Textilhandel zwei verschiedene Systeme der Warensicherung an:
Vorteile des RF-Systems:
- Meist die kostengünstigere Alternative
- Erhältlich von unterschiedlichen Herstellern
- Erhältlich in vielen Designs.
- Es bietet sich Ihnen meist eine grosse Auswahl
Nachteile des RF-Systems:
- RF-Systeme haben gewöhnlich eine geringere Reichweite akustomagnetische (AM) Warensicherungen.
- Es können schnell technische Einschränkungen auftreten, da RF-Systeme sich gewöhnlich nicht oder nur schlecht mit benachbarten Systemen abstimmen bzw. synchronisieren lassen. Daher sollten Sie sich nicht für ein RF-System entscheiden, wenn Sie ein Geschäft in Centerlage betreiben.
- Zudem sind RF-Systeme meist empfindlicher gegenüber Funk-Störungen
Entscheiden Sie sich für eine RF-Warensicherung, haben Sie bei uns die Wahl: Entscheiden Sie sich zwischen einem Warensicherungssystem, das einfach gehalten ist und daher von Ihnen selbst montiert werden kann (dieses liefern wir steckerfertig) und unserem Warensicherung-Profi-System. Dieses wird durch einen unserer Techniker bei Ihnen installiert.
Vorteile eines AM-Systems:
- AM-Systeme haben eine relativ weite Reichweite. Dadurch haben Sie bei klassischen Eingängen im Einzelhandel, welche ca. 2m breit sind und Türen haben, welche sich nach innen öffnen, einen entscheidenden Vorteil. Denn hier können Sie die Warensicherungsantennen dank der AM (akustomagnetischen) Technologie hinter den Türen platzieren. Bei einer Durchgangsbreite von bis zu ca. 2.3m funktionieren diese einwandfrei und sind eher versteckt.
- Durch eine fachgerechte Installation eines geschulten Technikers von Produkten eines seriösen Anbieters entstehen bei einem AM-System kaum Störungen. Ein fehlerfreier Betrieb ist hier auch auf viele Jahre möglich.
- Auch bei AM-Systemen stehen Ihnen viele verschiedene Designs zur Verfügung. Dazu gehören auch Optionen aus Plexi-Glas und Aufnahmen von Werbeträgern.
- Ihnen steht eine grosse Auswahl an Sicherungen zur Verfügung.
Nachteile eines AM-Systems:
- Sie benötigen ggf. eine Dummy-Sicherung. Denn eine grössere Reichweite im Bereich zwischen den Antennen sorgt auch dafür, dass mehr Etiketten im Geschäft erkannt werden. Daher muss mehr Abstand zwischen den Antennen und der gesicherten Ware bestehen.
Sie interessieren sich für die Möglichkeiten der AM-Sicherung? Dann finden Sie eine grosse Anzahl an Zubehör und Systemen bei uns!